Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 16 Inhalt(e) -
  • bis
    Bedrohte Schöpfung. Unser Planet – unsere Zukunft

    Die Fotografie-Ausstellung im Umweltbundesamt thematisiert in Bild und Text die Folgen der Klimaerwärmung, die Auswirkungen kommerzieller Land- und Forstwirtschaft und vieles andere mehr. Begleitend zur Ausstellung sind ein Vortrag des Biologen und Bodenkundlers Michael Succow sowie eine Apfelverkostung geplant. weiterlesen

  • bis
    Wege zur erfolgreichen naturbasierten Klimaanpassung

    Präsenzveranstaltung im Rahmen der Netzwerkaktivitäten des Deutschen Klimavorsorgeportals (KLiVO-Portal) sowie zum Abschluss des vom UBA beauftragten Projekts "Natürlich Klimaanpassung", durchgeführt vom Ecologic Institut. weiterlesen

  • COP30 Side Event: Nature-Based Solutions and Beyond

    UBA and NCSC invite you to the (English-language) COP30 Side Event on 17 November 2025 at 15:30 (CET). We will bring together scientists and policy-makers to share case studies and explore perspectives on nature-based solutions and beyond to address environmental degradation and to strengthen the resilience of the biosphere. Join the livestream of the event and engage through Slido. weiterlesen

  • Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus

    Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema: Hitzeschutz. weiterlesen

  • Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen

    ZKA Spotlight online: Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen: Erstellung von Anpassungskonzepten. weiterlesen

  • Regionale Klimawerkstatt für Landkreise im Bundesland Bayern

    Neben der Vorstellung der aktuellen Entwicklungen auf Landesebene möchten wir verschiedene Handlungsansätze der Klimaanpassung für Landkreise aufzeigen und spannende Einblicke in die Praxis liefern. Das Programm wird hierfür sowohl Vorträge als auch die Arbeit in Kleingruppen vorsehen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung eine Möglichkeit, sich mit relevanten Akteur*innen auf Landesebene in Bay… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt