Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 10 Inhalt(e) -
  • bis
    Online-Seminar zum smarten Parkraummanagement

    Wollten Sie schon immer wissen, wie Städte im In- und Ausland ihre Parkraumprobleme in den Griff kriegen – klimaverträglich, sozial akzeptabel und kostengünstig? Wie Parken von einer rein operativen Nachfrage-Angebot-Tätigkeit zu einem strategischen Ansatz erhoben werden kann, mit neuen Potenzialen in der Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl? Dann ist dieses Online-Seminar genau das Richtige. weiterlesen

  • Dachbegrünung – für ein besseres Klima am eigenen Haus

    Möchten Sie Ihr Garagen-, Carport- oder Hausdach begrünen? In diesem online Seminar zeigt Ihnen die Expertin Annika Dobbers die verschiedenen Arten der Dachbegrünung – von einfachen extensiven Begrünungen bis hin zu komplexeren Biotopdächern und Dachgärten.Sie lernen, wie ein Gründach aufgebaut ist und welche Funktionen die einzelnen Schichten übernehmen. Neben den Vorteilen für das Mikroklima, wi… weiterlesen

  • 16. DWD-Klimatagung - Klimadienstleistungen für die Energiewende

    Um das weitere Fortschreiten der weltweiten Klimaveränderungen einzudämmen ist eine schnelle Reduktion der Treibhausgasemissionen erforderlich. Ein wesentlicher Baustein dafür ist der Übergang auf eine erneuerbare Energieversorgung. Da dabei die Energieträger Wind- und Sonnenenergie eine zentrale Rolle spielen, wird das Energiesystem wetterabhängiger.Ebenso sind Wasserkraft und Biomasseproduktion… weiterlesen

  • 18. DWD-Klimatagung: Stadt im Wandel - Klimaanpassung gestalten

    Wie könnte eine Stadt aussehen, die sich an den Klimawandel anpasst und dies als Chance für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft nutzt? weiterlesen

  • bis
    Netzwerktreffen zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2025

    Am 13. / 14. November 2025 findet unser diesjähriges Netzwerktreffen in der Gastgeberstadt Wuppertal statt. Gemeinsam mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW erarbeitet die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) ein spannendes Programm, das den Austausch unter aktiven EMW-Akteuren fördert, neue Impulse setzt und mit praktischen Aktionen zeigt, was in der EMW möglich ist. weiterlesen

  • Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus

    Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema: Hitzeschutz. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt

loading