Stickstoffverbindungen spielen bei der Bewertung aquatischer Ökosysteme eine wichtige Rolle, da sie einige Teilschritte im biogeochemischen Stoffkreislauf limitieren oder stimulieren können. Insbesondere anthropogene Einträge stickstoffhaltiger (oder phosphorhaltiger) Verbindungen können aquatische Systeme nachhaltig beeinflussen ('Eutrophierung'). Um im Rahmen nationaler und internationaler Überwachungsprogramme eine Grundlage zur Erfassung und Bewertung des Zustandes aquatischer Ökosysteme zu haben, ist die Verfügbarkeit gesicherter und vergleichbarer Messdaten eine wesentliche Voraussetzung, insbesondere dann, wenn die Daten durch eine Zusammenarbeit verschiedener Einrichtungen mit unterschiedlichen Messmethoden erhoben werden.
                            
          
             Wasser          
          
                    
                                               
    Verbesserte Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Süßwasser-, Brackwasser- und Seewasserproben - Validierung der Analyseverfahren
Seitenzahl
        94
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        K. Nagel, O. Primm
      Sprache
        Deutsch
      Andere Sprachen
        
      Forschungskennzahl
        200 22 231
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        1586 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         265
       
            


