Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 6024 Inhalt(e) -
Cover des Fachberichts Biomasse
Klima | Energie

Wissenschaftliche Analysen zu ausgewählten Aspekten der Statistik erneuerbarer Energien und zur Unterstützung der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik - Fachbericht Biomasse


Biomasseanlagen in Deutschland erzeugten mit einer installierten elektrischen Anlagenleistung von rund 9,5 GW Ende 2023 rund 44 ⁠TWh⁠ Strom (Brutto). Der energiestatistische Fachbericht stellt umfassend den Stand der energetischen Biomassenutzung in Deutschland in einer Zeitreihenbetrachtung von 2018-2023 dar, u.a. Anlagenbestand, installierte Anlagenleistung, Stromerzeugung. Dabei w…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
267
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
7
Cover des Berichts "Wissenschaftliche Analysen zu ausgewählten Aspekten der Statistik erneuerbarer Energien und zur Unterstützung der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik"
Klima | Energie

Erneuerbare Kälte – Methodenentwicklung zur Abbildung der zur Kälteversorgung genutzten erneuerbaren Energie

Abschlussbericht Erneuerbare Kälte


Im Kontext des Klimawandels gewinnt die Kälteversorgung von Gebäuden an Bedeutung, doch zeigt die Datenlage in Deutschland erhebliche Lücken, insbesondere beim ⁠Endenergieverbrauch⁠ und der Struktur der Kälteversorgungssysteme. Dieser Bericht erläutert die in der EU-Richtlinie (EU) 2018/2001 beschriebene Methode und klärt zentrale Begriffe und Abgrenzungen. Das entwickelte Umsetzungs…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
62
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
5
Cover des Berichts "Aktualisierung TREMOD 2024"
Klima | Energie, Verkehr

Aktualisierung TREMOD 2024


Das Emissionsberechnungsmodell „TREMOD“ (Transport ⁠Emission⁠ Model) bildet den motorisierten Verkehr in Deutschland hinsichtlich seiner Verkehrs- und Fahrleistungen, Energieverbräuche und den zugehörigen Luftschadstoffemissionen für den Zeitraum 1960 bis 2050 ab. Es wurde vom ifeu-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes entwickelt und wird seit mehreren Jahren kontinuierlich fortg…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
161
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
8
Cover des Berichts "Designing a strategy based on toxicity evaluation to improve pesticide risk assessment for terrestrial amphibians (TerAmphiTox)""
Chemikalien, Boden | Fläche

Designing a strategy based on toxicity evaluation to improve pesticide risk assessment for terrestrial amphibians (TerAmphiTox)


The ⁠UBA⁠ aims to contribute to the development of an EU guidance document on risk assessment for amphibians. As part of the project, data on the toxicity of various pesticides to amphibians were systematically researched, processed, and supplemented with its own experiments to establish a scientific basis for risk assessment. The impact of direct exposure through overspraying of amp…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
176
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
6
Cover des Factsheets "The Wild Wild West in our Oceans?"
Klima | Energie, Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

The Wild Wild West in our Oceans?

The role of start-ups in marine CDR


Global efforts to reduce emissions remain inadequate which resulted in an increasing need for negative emission technologies that actively remove and permanently sequester CO₂ from the atmosphere.We highlight the rapid growth of commercial mCDR start-ups, despite limited research and potential irreversible harm to marine ecosystems. These activities appear uncoordinated, lack oversight, and show n…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
9
Cover des Berichts "Ex-Post Evaluation der Energieverbrauchsminderung 2022-2023"
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Ex-Post Evaluation der Energieverbrauchsminderung 2022-2023


Während der „Energiekrise“ 2022/2023 konnte der ⁠Endenergieverbrauch⁠ (EEV) zum Teil sichtbar gemindert werden. Die Gründe dafür sind je nach Sektor unterschiedlich und nach wie vor wenig untersucht. Ziel des vorliegenden Kurzgutachtens ist eine ex-post Bewertung der Reduktion des EEV von Strom und Erdgas in den Jahren 2022 und 2023. Mittels ökonometrischer Analysen werden krisenbedi…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
127
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
31
Cover des Berichts "Internalisierung der externen Kosten von Lebensmitteln"
Wirtschaft | Konsum

Internalisierung der externen Kosten von Lebensmitteln


In dieser Studie wird untersucht, welche Rahmenbedingungen notwendig sind, um die teilweise in der Öffentlichkeit diskutierten externen Umweltkosten von Lebensmitteln zu internalisieren. Am Beispiel des Klimakostenaufschlags (KKA) werden verschiedene Optionen der Umsetzung wie auch deren spezifischen Folgeeffekte auf, die im Falle der nicht beabsichtigten negativen Effekten mit zusätzlichen Maßnah…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
155
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
9
Cover des Berichts "Naturbasierte Lösungen für die kommunale Klimaanpassung stärken: Herausforderungen und Lösungsansätze"
Klima | Energie

Naturbasierte Lösungen für die kommunale Klimaanpassung stärken: Herausforderungen und Lösungsansätze

Vorhaben „Natürlich Klimaanpassung! Naturbasierte Lösungen für Kommunen”


Dieser Bericht stellt den Wissensstand zur Umsetzung naturbasierter Lösungen (NbS) für die Klimaanpassung in Deutschland dar und identifiziert wesentliche Hindernisse auf kommunaler Ebene. Bedarfe und Handlungsoptionen von Kommunen werden aufgezeigt. Praxisbeispiele veranschaulichen Interessenkonflikte und Synergien bei der Umsetzung von NbS. Erforderlich ist in jedem Fall eine Kombination von Str…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
195
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
9