Das Bundes-Bodenschutzgesetz legt die Bedingungen für einen effektiven Bodenschutz und für die Sanierung von Altlasten fest. In der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) sind die Grenzwerte und die Verfahren zur Bestimmung umweltgefährlicher Stoffe in Böden festgeschrieben. Ziel dieses Projektes war es ausgewählter Verfahren durch Vergleichsuntersuchungen und Ringversuche zu evaluieren. Neue Verfahren zur Bestimmung anorganischer und organischer Schadstoffe sollten entwickelt und mit den bestehenden Standardverfahren verglichen werden.
Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche
Evaluierung von Verfahren für die Untersuchung von Böden nach § 8 Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG)
Reihe
Texte | 32/2002
Seitenzahl
341
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Heike Traub, u.a.
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
299 71 224
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3543 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
92