Boden | Fläche, Landwirtschaft
Positionspapier der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt Uran-Einträge in landwirtschaftliche Böden durch Düngemittel
Positionspapier der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamtweiterlesen
Positionspapier der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamtweiterlesen
We investigated the possibility of monitoring penguin colonies across the Antarctic using remote sensing by satellites. We selected six test sites with a number of penguin colonies, focussing on the species Pygoscelis adeliae (Adélie penguin) and Pygoscelis papua (gentoo penguin).weiterlesen
Der Gewässertyp des Jahres 2012 ist der sandiglehmige Tieflandfluss. Dieser Typ kommt in zwei Ausprägungen in Deutschland vor, die sich hinsichtlich ihrer Größe unterscheiden: Typ 15 (sand- und lehmgeprägter Tieflandfluss) und Typ 15g (großer sand- und lehmgeprägter Tieflandfluss). Unsere Gewässer liegen in unterschiedlichen Ökoregionen, Höhenlagen, haben unterschiedliche Größen und Lebensräume un…weiterlesen
Trotz der bisher auf nationaler und internationaler Ebene eingeleiteten Emissionsminderungsmaßnahmen lässt sich aus Immissionsprojektionen ableiten, dass in Deutschland auch in Zukunft noch von erheblichen Überschreitungen der Grenzwerte für PM10, insbesondere des Kurzzeitgrenzwertes, ausgegangen werden muss.weiterlesen
Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, eine detaillierte und differenzierte Datenbasis zum Endenergie- und Nutzenergieverbrauch für Deutschland zu erstellen. Damit soll eine Basis geschaffen werden, um zukünftig die Entwicklung der Energieeffizienz in einzelnen Sektoren, bei einzelnen Anwendungssystemen und Verwendungszwecken verfolgen zu können. Die Bearbeitung des Projektes wurde s…weiterlesen
In diesem Bericht werden in Ergänzung zur Studie „Datenbasis zur Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen 2008“ (Prognos/Fraunhofer ISI/TUM-IfE (2010)) die differenzierten Ergebnisse zum Endenergieverbrauch für das Jahr 2008 dargestellt. Im ursprünglichen zeitlichen Rahmen des genannten Projektes konnten die Betrachtungen, statt für das geplante Jahr 2008, nur für das Jahr 2007 durc…weiterlesen
With COM(2011) 856 final from 09.12.2011 the EU Commission launched a proposal for a regulation of the European Parliament and of the Council on the sound level of motor vehicles. This proposal is related to motor vehicles having at least four wheels. Objective and aim are described as follows: “The objective of the proposal is to ensure a high level of health and environmental protection and to s…weiterlesen
Der Gewässertyp des Jahres 2012 ist der sandiglehmige Tieflandfluss. Dieser Typ kommt in zwei Ausprägungen in Deutschland vor, die sich hinsichtlich ihrer Größe unterscheiden: Typ 15 (sand- und lehmgeprägter Tieflandfluss) und Typ 15g (großer sand- und lehmgeprägter Tieflandfluss). Unsere Gewässer liegen in unterschiedlichen Ökoregionen, Höhenlagen, haben unterschiedliche Größen und Lebensräume un…weiterlesen