Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Verkehr
Wspolpraca regionalna jako czynnik wplywajacy na atrakcy jnosc transportu piblicznego - Wroclawskie pomysly doswiasczenia
On behalf of the Federal Environment Agencyweiterlesen
On behalf of the Federal Environment Agencyweiterlesen
The ability of microorganisms to transform environmental contaminants to final products harmless to man and environment has been a subject of laboratory investigations since the 60ies. Since the early 80-ies biotechnological remediation techniques for treating soil, groundwater and air have been developed and applied on this basis. In Germany the microbiological treatment of contaminated soils is…weiterlesen
Die nach wie vor mit rund 100 ha pro Tag zu hohe Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Infrastrukturmaßnahmen in Deutschland stellt eines der bedeutendsten Umweltprobleme der heutigen Zeit dar. Die an diesem Positionspapier beteiligten Verbände und Institutionen unterstützen die Zielrichtung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, diesen Flächenverbrauch bis 2020 auf 30 ha pro Tag zu senken.weiterlesen
Entwicklung von Modellen zur Identifizierung von Schadstoffquellen -insbesondere im Verkehrsbereich - im Rahmen der 22. BImSchV - Dokumentation, Weiterentwicklung, Validierung und Maßnahmenplanung für ein bundeseinheitliches Vorgehenweiterlesen
Entwicklung von Modellen zur Identifizierung von Schadstoffquellen -insbesondere im Verkehrsbereich - im Rahmen der 22. BImSchV - Dokumentation, Weiterentwicklung, Validierung und Maßnahmenplanung für ein bundeseinheitliches Vorgehenweiterlesen
Entwicklung von Modellen zur Identifizierung von Schadstoffquellen -insbesondere im Verkehrsbereich - im Rahmen der 22. BImSchV - Dokumentation, Weiterentwicklung, Validierung und Maßnahmenplanung für ein bundeseinheitliches Vorgehenweiterlesen
Policy strategies for the promotion of electricity from renewable energy sources differ significantly among the Member States of the European Union with respect to the amount of additional installed capacity as well as concerning the country-specific support costs. The present report aims to assess the effectiveness and the economic efficiency of the support policies in the EU based on both histor…weiterlesen
The aim of the study was to summarize the current status for carbon capture, transport and storage for CO2 emissions from power stations. Special attention was given to the implications from the introduction of carbon capture and storage in power stations on the efficiency, emissions and costs for electricity generation. To start with, a detailed analysis was made of the national,…weiterlesen