| Das parlamentarische Frühstück beschloss das UBA-Forschungsprojekt „Wissenschaftliche Unterstützung des Rechtsschutzes in Umweltangelegenheiten in der 19. Legislaturperiode“, FKZ 3718 17 101 0, das bereits mit einem parlamentarischen Abend im September 2019 begonnen hatte. Dieses Forschungsvorhaben sollte unter anderem zur Beantwortung zweier Fragen aus einer Entschließung des Bundestages zur Novelle des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes aus dem Jahr 2017 beitragen:
Die Forschungsnehmer stellten ihre vorläufigen Ergebnisse zu diesen Fragen vor und diskutierten mit Abgeordneten von im Bundestag vertretenen Parteien und anderen Expertinnen und Experten. Die Ergebnisse können Sie in Kurzform der Tischvorlage entnehmen. Die Präsentationen der Tagungen finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters |
„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit.
Umweltbundesamt
Kontakt
Wörlitzer Platz 106844 Dessau-RoßlauBitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.



