Diese Handreichung soll Kommunen und Akteure auf kommunaler Ebene dabei unterstützen, zukunftsfähige und nachhaltige Konzepte für ihre Infrastrukturen zu finden. Infrastrukturen besitzen das Potenzial, einen erheblichen Beitrag zu Nachhaltigkeit, einschließlich Ressourcenschonung und Klimaschutz zu leisten. Denn Bau, Betrieb und Nutzung von Infrastrukturen verursachen enorm hohe Verbräuche an Ressourcen und Energie. Innovative Infrastrukturkopplungen über Sektoren hinweg eröffnen Wege, bisher ungenutzte Synergiepotenziale zu erschließen. Die Broschüre lenkt den Blick auf unterschiedliche Nachhaltigkeitswirkungen, damit Kommunen gestärkt werden, Chancen von Infrastrukturkopplungen zu ergreifen und Herausforderungen gezielt anzugehen.

                            
          
             Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales          
          
                    
                                                 
              Mehr Nachhaltigkeit durch gekoppelte Infrastrukturen
Leitfaden für Kommunen
Reihe
        
          Broschüren, Leitfäden und Handbücher                  
      Seitenzahl
        28
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Alfred Olfert, Georg Schiller, Katharina Hölscher, Julia Wittmayer, Martin Hirschnitz-Garbers, Jörg Walther, Inke Schauser
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3719 15 103 0
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        1095 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         76
       
            


