Das Forschungsprojekt ging der Frage nach, inwiefern sich aus der Transformationsforschung politische Handlungsansätze für tiefgreifende Veränderungen des Ernährungssystems in Richtung Nachhaltigkeit ableiten lassen. Nischen spielen eine wichtige Rolle in Transformationsprozessen. Daher fokussiert dieser Teilbericht auf die Ebene der Nischen des deutschen Ernährungssystems. Er trägt innovative Praktiken und Initiativen zusammen und beschreibt sie in Form von Steckbriefen. Zudem wurden sie danach eingeschätzt, was sie zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen und wie sehr sie transformierend wirken könnten. Diese Grundlage kann zur gezielten Förderung von Nischen genutzt werden.

                            
          
             Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Landwirtschaft          
          
                    
                                                 
              Nischen des Ernährungssystems: Bewertung des Nachhaltigkeits- und Transformationspotenzials innovativer Nischen des Ernährungssystems in Deutschland
Reihe
        
          Texte                      | 121/2020                  
      Seitenzahl
        172
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Michaela Haack, Helen Engelhardt, Christin Gascoigne, Alexander Schrode, Meike Fienitz, Lutz Meyer-Ohlendorf
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3717 16 102 0
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        2767 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         143
       
            


