Beschichtete Holzwerkstoffe und daraus hergestellte Produkte, wie z.B. Möbel, sind in nahezu jedem Innenraum mit vergleichsweise großen Oberflächen anzutreffen. Vor dem Hintergrund einer Vielzahl von in Innenräumen verwendeten unterschiedlichen Materialien und Produkten und dem Ziel, die Belastung der Innenraumluft mit flüchtigen organischen Verbindungen möglichst gering zu halten, ist eine weitgehende Minimierung von Emissionen dieser Verbindungen aus den genannten möglichen Quellen notwendig.
                            
          
             Chemikalien, Wirtschaft | Konsum          
          
                    
                                               
    Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Ermittlung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus beschichteten Holzwerkstoffen und Möbeln
Reihe
        
          Texte                      | 74/1999                  
      Seitenzahl
        177
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Dr.-Ing. Oliver Jann, Dipl.-Chem. Olaf Wilke, Dipl.-Chem. (FH) Doris Brödner
      Kurzfassung
        
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        295 44 512/02
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        19527 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         291
       
            


