Die Deutsche Anpassungsstrategie zielt darauf ab, die Vulnerabilität (Verwundbarkeit) relevanter Sektoren gegenüber den Folgen des Klimawandels zu mindern beziehungsweise die Anpassungsfähigkeit natürlicher, ökonomischer und gesellschaftlicher Systeme zu erhalten oder zu steigern. Es soll ein Netzwerk von Bundesoberbehörden und -institutionen aufgebaut werden, das gemeinsam mit einem wissenschaftlichen Konsortium eine sektorenübergreifende Vulnerabilitätsanalyse für Deutschland erarbeitete. Dafür wurde eine Methodik entwickelt, die in allen Handlungsfeldern der Deutschen Anpassungsstrategie angewendet werden konnte und so räumlich und zeitlich differenzierte sowie handlungsfeldübergreifend vergleichbare Aussagen zu Klimawirkungen in Deutschland erlaubte. Der vorliegende Bericht präsentiert dieses Gesamtbild der Vulnerabilität Deutschlands gegenüber dem Klimawandel. Dabei werden sowohl sektorale als auch sektorenübergreifende und räumliche Schwerpunkte der Klimawirkungen in Deutschland benannt. Außerdem wird die verwendete Methodik umfassend dokumentiert.

                            
          
             Klima | Energie          
          
                    
                                                 
              Vulnerabilität Deutschlands gegenüber dem Klimawandel
Sektorenübergreifende Analyse des Netzwerks Vulnerabilität
Reihe
        
          Climate Change                      | 24/2015                  
      Seitenzahl
        690
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Mareike Buth, Walter Kahlenborn, Jonas Savelsberg, Nina Becker, Dr. Philip Bubeck, Sibylle Kabisch, Christian Kind, Annkathrin Tempel, Franziska Tucci, Prof. Stefan Greiving, Dr. Mark Fleischhauer, Dr. Christian Lindner, Dr. Johannes Lückenkötter, Marcel Schonlau, Hanna Schmitt, Florian Hurth, Felix Othmer, René Augustin, Dennis Becker, Marlena Abel, Tjark Bornemann, Helene Steiner, Dr. Marc Zebisch, Dr. Stefan Schneiderbauer, Christian Kofler
      Kurzfassung
        
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        24309
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Links
        
      Dateigröße
        40692 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         651
      
            

