Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5610 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Toxicological basic data for the derivation of EU-LCI values for β-pinene, other terpenes, pentanols, 5-chloro-2-methyl-4-isothiazolin-3-one (CIT) and 2-methyl-4-isothiazolin-3-one (MIT)"
ChemicalsEconomy | ConsumptionHealth

Toxicological basic data for the derivation of EU-LCI values for β-pinene, other terpenes, pentanols, 5-chloro-2-methyl-4-isothiazolin-3-one (CIT) and 2-methyl-4-isothiazolin-3-one (MIT)


The subject of this project was the preparation of substance reports for five substances or substance groups relevant for building products emissions. For these substances, the toxicological data basis were compiled and evaluated, and EU-LCI values were proposed. The EU-LCI values allow the harmonisation of the health assessment of building products emissions throughout Europe. The EU-LCI Working…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
154
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
27
Cover des Berichts "Effiziente Ansätze in der Klimakommunikation"
Klima | Energie

Effiziente Ansätze in der Klimakommunikation


Klimakommunikation bildet eine zentrale Schnittstelle in den Bemühungen, die Klimakrise zu überwinden und die weitere Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen zu stoppen. Ohne umfassende politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen kann Deutschland seine nationalen und internationalen Verpflichtungen im ⁠Klimaschutz⁠ nicht erfüllen. Das erfordert zum einen recht…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
188
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
63
Cover des Berichts "Ressourceneffizienz und natürliche Ressourcen im internationalen Kontext"
Abfall | Ressourcen

Ressourceneffizienz und natürliche Ressourcen im internationalen Kontext

Entwicklungslinien der Ressourcenpolitik mit Schwerpunkt auf Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz


Die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen wird angesichts der verschiedenen globalen Krisen immer dringlicher. Internationale Prozesse und Gremien z.B. wie das ⁠UNEP⁠ International Resource Panel (IRP) oder die G7 Ressourceneffizienz-Allianz (ARE) bieten etliche Anknüpfungspunkte, um die deutsche Ressourcenpolitik und Circular Economy weiterzuentwickeln und Synergien mit anderen…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
98
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
32
blaue Icons von Transportmitteln
Klima | Energie, Verkehr

Treibhausgasemissionen im Transportsektor

Leitfaden zur ISO 14083

Anwendung und Beispiele

Dieser Leitfaden soll eine Hilfestellung im Hinblick auf die einheitliche Berechnung und Berichterstat­tung von THG-Emissionen entlang von Transportket­ten geben. Es werden Anforderungen und Berech­nungsmöglichkeiten dargelegt, die sich aus der ISO 14083 ergeben, und neue Begriffe und Abkürzungen erläutert. Kontinuierliche Beispiele illustrieren die Anwendung der Norm und adressieren Herausforde­r…weiterlesen

Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
68
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
60
Lupe zeigt auf den Titel
Climate | Energy

2023 Monitoring Report on the German Strategy for Adaptation to Climate Change

Report by the Interministerial Working Group on Adaptation to Climate Change


Within the framework of the German Strategy for ⁠Adaptation⁠ to Climate Change (⁠DAS⁠), the Federal government presents the 2023 (third) ⁠Monitoring⁠ Report on the German Strategy for Adaptation to Climate Change. This report describes the impacts of climate change on the basis of solid scientific data, at the same time as providing the public as well as d…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
374
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
57
Cover des Berichts "How can the echo of the Global Stocktake be leveraged for enhanced climate action?"
Climate | Energy

How can the Global Stocktake be leveraged for enhanced climate action?

Updated Second Edition


The study analyses strategies and offers recommendations for leveraging the Global Stocktake’s (GST) outcomes for national climate action, especially for Nationally Determined Contributions (NDCs). It emphasizes the need for coordinated efforts to ensure the results of the GST influence national political discourse. It proposes communication strategies tailored to the different stages of the NDC p…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
29
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
62
Cover der Publikation Schulung zum Risikomanagement in der Trinkwasserhygiene
Wasser

Schulung zum Risikomanagement in der Trinkwasserhygiene


Um die Einführung optionaler risikobewertungsbasierter Anpassungen der Probennahmeplanung (RAP) für Wasserversorgungsanlagen nach den Änderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vom 03.01.2018 zu unterstützen, hat das ⁠UBA⁠ Schulungsmaterialien zu den Themen „RAP“ und „WSP“ entwickelt. Die Schulungsmaterialien, bestehend aus einer Power Point Präsentation, einem Arbeitsbuch für Teilnehmende sow…weiterlesen

Reihe
Texte
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
193
Cover of report "Third-country carbon pricing under the EU CBAM"
Climate | Energy

Third-country carbon pricing under the EU CBAM

Approaches for and challenges of recognising domestic payments


In October 2023, the EU introduced a Carbon Border Adjustment Mechanism (⁠CBAM⁠) imposing a carbon price on imports of selected goods to the EU market. This way, the CBAM complements the European Emissions Trading Scheme (EU ETS). One question that arises for the implementation of the new instrument is how third-country carbon prices can be recognised and deducted from CBAM payments.…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
37
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
20