Klimaschutzstrategien folgen heute im Wesentlichen zwei Ansätzen. Erstens sollen Maßnahmen ergriffen werden, um durch den Menschen verursachte Treibhausgasemissionen zu vermindern. Zweitens sollen Maßnahmen, die dazu beitragen, dass sich Mensch und Umwelt an unvermeidbare Klimaänderungen anpassen können, durchgeführt werden. Seit einiger Zeit werden darüber hinaus in Literatur und Medien verstärkt Vorschläge diskutiert, dem Klimawandel durch großtechnische Eingriffe in die globalen ökologischen Abläufe entgegen zu wirken. Diese Maßnahmetypen werden unter dem Begriff Geo-Engineering zusammengefasst.

                            
          
             Klima | Energie          
          
                    
                                                 
              Geo-Engineering - wirksamer Klimaschutz oder Größenwahn?
Methoden - Rechtliche Rahmenbedingungen - Umweltpolitische Forderungen
Reihe
        
          Hintergrundpapier                  
      Seitenzahl
        48
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Umweltbundesamt (Hrsg.)
      Sprache
        Deutsch
      Andere Sprachen
        
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        3769 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         563
      
            

