Stipendium und Ehrung für ukrainische UBA-Gastwissenschaftlerin

Dr. Olena Matukhno mit der Urkunde für die „Green heart leader“-Ehrenauszeichnungzum Vergrößern anklicken
Dr. Olena Matukhno mit der Urkunde für die „Green heart leader“-Ehrenauszeichnung
Quelle: Volodymyr Kotsiubenko

Die ukrainische Gastwissenschaftlerin Dr. Olena Matukhno erhält das „Georg Forster-Forschungsstipendium für erfahrene Forschende“ und die „Green Heart Leader“-Ehrenauszeichnung. Sie ist seit Juni 2022 am Umweltbundesamt (UBA) tätig. Forschungsthema ist das Erreichen der Klimaziele in der ukrainischen Eisen- und Stahlindustrie durch Maßnahmen der Dekarbonisierung und durch Emissionshandel.

Das Georg Forster-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) geht 2023 an die ukrainische Gastwissenschaftlerin Dr. Olena Matukhno. Darüber hinaus wurde ihr beim Forum „Women’s Leadership for Environmental Protection and Sustainable Development“ am 15. Juni 2023 die „Green Heart Leader“-Ehrenauszeichnung verliehen. 

Olena Matukhno ist seit Juli 2022 als Gastwissenschaftlerin in der Deutschen Emissionshandelsstelle am Umweltbundesamt tätig. Die Experten*Expertinnen aus Wissenschaft und Politikumsetzung unterstützten ihre Bewerbung für ein Forschungsstipendium der AvH mit großem Engagement und sehen nun der bevorstehenden Forschungszusammenarbeit mit Dr. Matukhno mit Freude entgegen.

Das Forschungsvorhaben, welches sie im Rahmen des Georg Forster-Forschungsstipendiums umsetzen wird, konzentriert sich auf das Erreichen der Klimaziele in der Eisen- und Stahlindustrie in der Ukraine. Im Mittelpunkt des ersten Teils steht die gegenwärtige Situation der Eisen- und Stahlindustrie sowie die emissionsbezogenen Auswirkungen, die verschiedene technologische Investitionsentscheidungen nach dem Krieg haben werden. Der zweite Teil des Projekts verfolgt das Ziel, den Umsetzungsprozess des Emissionshandels in der Ukraine und insbesondere des Bilanzierungssystems für CO2-Emissionen zu analysieren. Dabei sollen im Besonderen Empfehlungen für den Eisen- und Stahlsektor entwickelt werden, um die Integrität des Systems zu stärken. Das Umweltbundesamt ist dabei die Gastinstitution.  

Dr. Olena Matukhno ist Außerordentliche Professorin im Fachbereich für Ökologie und Umweltschutztechnologien an der Technischen Universität Dnipro, Ukraine (Dnipro University of Technology), wo sie nach ihrer Ankunft in Deutschland weiterhin online lehrt. Sie kam aufgrund des russischen Angriffskriegs nach Deutschland und lebt nun mit einem Teil ihrer Familie in Dresden. Außerdem arbeitet sie als Expertin für die Akkreditierung von Prüfstellen bei der nationalen Akkreditierungsagentur der Ukraine.

Über das Georg Forster-Forschungsstipendium

Das Georg Forster-Forschungsstipendium ist ein deutsches Stipendienprogramm, das von der Alexander von Humboldt-Stiftung ausgerichtet wird. Dieses Stipendium adressiert ausländische Postdocs und erfahrene Forscher*innen aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Dabei haben die Stipendiaten*Stipendiatinnen die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte in enger Zusammenarbeit mit deutschen Forschungsinstitutionen durchzuführen. Der Förderumfang umfasst eine finanzielle Unterstützung und dauert in der Regel 6 bis 24 Monate. Das Georg Forster-Forschungsstipendium ist eine Möglichkeit für internationale Forscher*innen, die deutsche Forschungslandschaft kennenzulernen und wissenschaftlichen Austausch zu betreiben.

Über die „Green Heart Leader“-Ehrenauszeichnung

Die „Green Heart Leader“-Ehrenauszeichnung fand im Rahmen des Forums „Women’s Leadership for Environmental Protection and Sustainable Development” in den ukrainischen Städten Kiew und Dnipro mit Hilfe einer Videokonferenz gleichzeitig statt. Die Ehrenauszeichnung wurde vom „Office of Sustainable Solutions, Professional Association of Environmentalists of the World” und dem “Department of Environmental Policy of the Dnipro City Council” mit der Unterstützung des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen umgesetzt. Das Ziel des Forums ist es, ein Netzwerk weiblicher Führungskräfte zu schaffen, die trotz Krieg und Krise nachhaltige Entwicklung, Dekarbonisierung und Ökotransformation in der Ukraine fördern. Es genießt finanzielle Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Friedenskonsolidierungs- und Wiederaufbauprogramms der Vereinten Nationen.

Dr. Olena Matukhno wurde von der Abteilung für Umweltpolitik des Stadtrats von Dnipro für die „Green Heart Leader“-Ehrenauszeichnung aufgrund ihres Engagements in der „grünen Bewegung“ in der Ukraine nominiert. Sie ist langjähriges ehrenamtliches Mitglied des wissenschaftlich-technischen Rats der Abteilung für Umweltpolitik. Darüber hinaus berät sie Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Umweltauswirkungen, der Umsetzung der besten verfügbaren Technologien sowie der Überwachung und Berichtserstattung von Treibhausgasemissionen.

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Ukraine  Klimaschutz  Eisen- und Stahlindustrie  Emissionshandel  DEHSt  Deutsche Emissionshandelsstelle