Suchen

Umweltbundesamt

News zum Thema Das UBA

Umweltbundesamt unterzeichnet „Berliner Erklärung“

modernes Bürogebäude mit viel Glas, davor Bäume, am Eingang Schriftzug Umweltbundesamt

Mit der Unterzeichnung der „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ am 13. Oktober 2025 bekennt sich das Umweltbundesamt (UBA) zu Open Access. Zusammen mit seinem Publikationsserver openUMWELT geht das UBA damit einen weiteren Schritt, seine Publikationen der Öffentlichkeit dauerhaft und nachnutzbar zur Verfügung zu stellen. weiterlesen

Service

Newsletter "UBA aktuell"

Gebäude des UBA in Dessau Roßlau: verglaster Eingangsbereich und Holzfassade mit bunten Glasscheiben in Grüntönen

Der Newsletter „UBA aktuell“ berichtet über die neuesten Aktivitäten und Arbeitsergebnisse des Umweltbundesamtes. Wir stellen Ihnen zum Beispiel Ergebnisse von Forschungsprojekten und Tagungen vor und informieren Sie über neu erschienene Publikationen und anstehende Veranstaltungen. Der Newsletter erscheint sechsmal im Jahr. weiterlesen

Wasser

Wasserforschung im UBA

Wasser ist Grundlage jeglichen Lebens. Daher beschäftigt sich das UBA mit allen Aspekten der Verfügbarkeit und Qualität von Trinkwasser, Grundwasser, Badebeckenwasser, Flüssen, Seen und Meeren - bis zu den Polargebieten. Wir forschen experimentell, untersuchen das Wasser auf schädliche Inhaltsstoffe, Mikroorganismen und toxische Wirkungen und entwickeln Verfahren für die Überwachung. weiterlesen

Das UBA

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Eltern-Kind-Zimmer in Berlin: Zwei Räume zum Arbeiten und Spielen mit Schreibtisch, Kindermöbeln und Spielzeug

Das UBA wurde am 17. Juni 2025 zum siebten Mal für seine familienfreundliche Personalpolitik und Arbeitsbedingungen mit dem Zertifikat „auditberufundfamilie“ der berufundfamilie Service GmbH ausgezeichnet. Mit unseren familienbewussten Arbeitsbedingungen wollen wir ein Zeichen setzen: Familie/Pflege und Erwerbstätigkeit lassen sich vereinbaren. weiterlesen

Das UBA

Umweltmanagement im UBA

EMAS-Logo auf der Eingangstür des UBA-Dienstgebäudes in Dessau-Roßlau

Seit dem Jahr 2001 führt das UBA erfolgreich ein Umweltmanagement nach der europäischen EMAS-Verordnung (Eco-Management and Audit Scheme). Es sind 12 Standorte des UBA – einschließlich aller Luftmessstationen – nach EMAS validiert. Seit 2017 verfolgen wir mit EMAS das Schwerpunktthema „Auf dem Weg zum treibhausgasneutralen UBA“. weiterlesen

Das UBA

Wer wir sind

Blick in den mit Glas überdachten Innenhof, rechts und links die Innenfassaden mit Holzvertäfelungen und Glasscheiben in Grüntönen, im Innenhof Brücken und Treppen, die die Gebäudeteile verbinden

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen geschützt leben können. Hier stellen wir Ihnen unser Amt in Text und Film kurz vor. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt