Suchen

Bodenschutzpolitik

News zum Thema Chemikalien

UBA Empfehlungen für die anstehende EU Richtlinie zum Bodenschutz

Auf dem Foto ist ein landwirtschaftlich genutzter Boden zu sehen. Dieser ist stark durch Bodenerosion, mutmaßlich im Zusammenhang mit einem Starkregenereignis, geprägt. Durch den Boden ziehen sich viele kleinere und ein großer, sandiger Riss durch den fruchtbaren Boden weggespült wurde.

Ein gesunder Boden ist eine grundlegend wichtiges Schutzgut, denn gesunde Böden sind essentiell für die Nahrungsmittelsicherheit, sauberes Trinkwasser, die Erhaltung der Biodiversität, und als Kohlenstoffspeicher. Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge gelten 60 bis 70 Prozent der Böden in Europa als nicht gesund. Die Einleitung von entsprechenden Schutzmaßnahmen ist daher unverzichtbar. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt