Liebe Leserin, lieber Leser, auf der Internetseite Trinkwasser verteilen, Bewertungsgrundlagen und Leitlinien wurde die Bewertungsgrundlage für Email und keramische Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser durch die – 4. Änderung – aktualisiert. Direkter Link: Bewertungsgrundlage für Emails und keramische Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser Die vorgenommenen Änderungen sind im Bundesanzeiger ein… weiterlesen
Gute Luft auf einen Blick: UBA veröffentlicht neuen Luftqualitätsindex und modernisierte App

Wie gut ist die Luft, die wir atmen? Der neue Luftqualitätsindex des Umweltbundesamtes (UBA) liefert künftig Antworten auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Zudem wurden die UBA-App „Luftqualität“ und das Luftdaten-Portal modernisiert – für präzisere Informationen, verständliche Verhaltenstipps und eine noch nutzerfreundlichere Darstellung der aktuellen Luftqualität in Deutschland. weiterlesen
AGEE-Stat aktuell - Nr.: 3/2025
Liebe Leser*innen,anbei erhalten Sie den neuen Newsletter der Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik. Dieser präsentiert ihnen eine Kurzzusammenfassung der aktuellen Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres 2025 und den Link zu den vollständigen Daten.Darüber hinaus möchten wir auf aktuelle Arbeitsergebnisse hinweis… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 11/2025
Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe "Umweltbewusst leben"!Im November startet wieder die Europäische Woche der Abfallvermeidung. Akteure aus Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie aus Bildung und Verwaltung beteiligen sich europaweit alljährlich mit eigenen Aktionen, um zu zeigen, wie sich Abfälle verringern und unsere Ressourcen schonen lassen. Motto in di… weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 16/2025
Liebe Leserin, lieber Leser, auf der Internetseite Trinkwasser verteilen, Bewertungsgrundlagen und Leitlinien wurde die geänderte UBA-Information „Hygienische Anforderungen an Materialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser - Neue europäische Regelung nach Richtlinie (EU) 2020/2184“ als REV02 veröffentlicht. Direkter Link: https://www.umweltbundesamt.de/dokument/uba-information-hygienische-… weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 15/2025
Liebe Leserin, lieber Leser, auf der Internetseite Trinkwasser verteilen, Bewertungsgrundlagen und Leitlinien -Bewertungsgrundlage für zementgebundene Werkstoffe wurde folgende Aktualisierung vorgenommen: Neue EU-Vorgaben für zementgebundene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser Ihre Abteilung "Trinkwasser- und Badebeckenwasserhygiene" des Umweltbundesamtes weiterlesen
CBAM-Vereinfachung: 90 Prozent der betroffenen Unternehmen von CO2-Grenzausgleich ab 2026 befreit

Der Europäische CO2-Grenzausgleich (Carbon Border Adjustment Mechanism, kurz CBAM) wird deutlich vereinfacht. Der Mechanismus für Carbon Leakage-Schutz und damit gegen eine Verlagerung industrieller Produktion außerhalb Europas wird auf große Importmengen relevanter Grundstoffe begrenzt, die außerhalb der EU hergestellt werden. weiterlesen
Newsletter Klimafolgen und Anpassung - Nr.: 98
Liebe Leser*innen,die Erfassung und Bewertung von Fortschritten in der Klimawandelanpassung ist herausfordernd – aber unverzichtbar, um wirkungsvolle Strategien und Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Das Umweltbundesamt (UBA) diskutierte daher am 16. und 17. September 2025 Fragen der Fortschrittserfassung in einer Fachkonferenz und launchte den „Anpassungsscanner“ – ein Helfer zur Bewertung d… weiterlesen


