Folgende Seiten enthalten dieses Bild bzw. Dokument
Gewässertyp 2012 - Sandig-lehmiger Tieflandfluss

Der Gewässertyp des Jahres 2012 ist der sandig-lehmige Tieflandfluss. Dieser Typ kommt in zwei Ausprägungen in Deutschland vor, die sich hinsichtlich ihrer Größe unterscheiden und in der Fachsprache als sand- und lehmgeprägter Tieflandfluss (Typ 15) und als großer sand- und lehmgeprägten Tieflandfluss (Typ 15g) bezeichnet werden. weiterlesen
Gewässertyp des Jahres: Der sandig-lehmige Tieflandfluss
Die Umweltsituation vieler deutscher Tieflandflüsse ist problematisch. Zu ihnen zählen beispielsweise Lippe, Ems, Aller, Alster, Trave, Elde oder Spree. Diese Flüsse gehören zur Gruppe der sandig-lehmigen Tieflandflüsse, die 2012 zum Gewässertyp des Jahres ausgerufen wurde. Bei ihnen sind umfangreiche Verbesserungsmaßnahmen nötig. Denn lediglich etwa 2 Prozent der Gewässerstrecken dieses Typs werden als „gut“ bewertet und 22 Prozent sogar als „schlecht“. Nur sehr wenige dieser Strecken werden bis 2015 wieder einen guten Zustand erreichen. Die Flüsse brauchen mehr Fläche und weniger Nährstoffe. Für Fische sind durchgängige Wehre nötig. weiterlesen