2030 werden die durchschnittlichen Kosten für erneuerbare Energien in Deutschland voraussichtlich rund 7,6 Cent pro Kilowattstunde betragen. Die gleiche Menge Strom aus neuen Erdgas- und Kohlekraftwerken kostet dann voraussichtlich über 9 Cent. Hierbei sind die Zusatzkosten für Netzausbau, Stromspeicherung und Lastmanagement nicht einberechnet. Ebenso wurden die Umwelt- und Gesundheitskosten der konventionellen Stromerzeugung nicht berücksichtigt. Kalkuliert man diese mit ein, ist erneuerbarer Strom teilweise schon heute deutlich günstiger als fossiler Strom.

                            
          
             Klima | Energie          
          
                    
                                                 
              Nachhaltige Stromversorgung der Zukunft
Kosten und Nutzen einer Transformation hin zu 100 Prozent erneuerbare Energien
Reihe
        
          Hintergrundpapier                  
      Seitenzahl
        35
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Andreas Burger, Benjamin Lünenbürger, Dirk Osiek
      Sprache
        Deutsch
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        1820 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         403
       
            


