Der Leitfaden enthält plantypübergreifende Anforderungen und Empfehlungen für die Durchführung der SUP, die die Anwendung des UVPG deutlich erleichtern sollen. Die Anwendung des Leitfadens soll in der Praxis dazu beitragen, einen bundeseinheitlichen und rechtsicheren Vollzug des UVPG zu erreichen. Es verbleiben aber nach wie vor große Beurteilungsspielräume bei der Auswahl der konkreten Fachinhalte für die SUP im Einzelfall. Dies gilt insbesondere für die Auswahl der jeweils geltenden Ziele des Umweltschutzes, der relevanten Umweltauswirkungen sowie der Prognose- und Bewertungsmethode.
                            
          
             Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Boden | Fläche          
          
                    
                                               
    Leitfaden zur Strategischen Umweltprüfung (SUP)
Reihe
        
          Texte                      | 08/2009                  
      Seitenzahl
        101
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Stefan Balla, Katrin Wulfert, Dr. Heinz-Joachim Peters
      Kurzfassung
        
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        206 13 100
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        810 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         354
      
            

