In Deutschland lässt es sich auch in 2050 gut leben und arbeiten – das ist das Ziel für viele Menschen, die seit Rio 1992 engagiert Ideen und Maßnahmen für ein nachhaltiges Deutschland entwickeln und umsetzen. Der Wandel zu einem nachhaltigen Deutschland ist kein weltfremdes, idyllisches Gedankenspiel. Umfassender Wandel ist möglich – was gestern noch unmöglich schien, kann morgen schon Wirklichkeit sein. Um uns einer solchen Wirklichkeit zu nähern, haben wir Experten im Rahmen einer Vortragsreihe in das Umweltbundesamt eingeladen, uns zu bestimmten Frage stellungen ihre Sicht darzustellen: „Braucht Wohlstand Wachstum?“ ist eine Schlüsselfrage für Nachhaltige Entwicklung. Dr. Friederike Habermann und Dr. Reinhard Loske machen Lust auf mehr Gemeinsinn und zeigen Paradoxien Grünen Wirtschaftens auf.

                            
          
             Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales          
          
                    
                                                 
              Deutschlands Wege in die Zukunft
Dokumentation einer UBA-Vortragsreihe zu mehr Nachhaltigkeit
Reihe
        
          Broschüren                  
      Seitenzahl
        96
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Umweltbundesamt (Hrsg.)
      Sprache
        Deutsch
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        4781 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         379
       
            


