Die Fildes-Halbinsel und die angrenzende Insel Ardley gehören zu den größten eisfreien Gebieten im Bereich der maritimen Antarktis. Diese Region zeichnet sich durch eine vergleichsweise hohe Biodiversität aus, was sich in der Präsenz mehrerer Vogelkolonien und zweier Schutzgebiete widerspiegelt. Gleichzeitig weist dieses Gebiet die größte Dichte an ganzjährig besetzten wissenschaftlichen Stationen der gesamten Antarktis auf. Vielfältige Aktivitäten im Bereich von Forschung, Logistik, aber auch Tourismus, belasten das Gebiet erheblich und führen zu einem Interessenskonflikt zwischen den verschiedenen Nutzergruppen und dem völkerrechtlich vereinbarten Natur- und Umweltschutz. Auf Grundlage einer Gefährdungsanalyse werden Maßnehmen zur Verbesserung der Umweltsituation und des Management des Gebietes aufgezeigt.

                            
          
             Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales          
          
                    
                                                 
              Aktuelle Umweltsituation und Vorschläge zum Management der Fildes Peninsula Region
Reihe
        
          Texte                      | 02/2013                  
      Seitenzahl
        197
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Dr. Hans-Ulrich Peter, Christina Braun, Susann Janowski, Anja Nordt, Anke Nordt, Michel Stelter
      Kurzfassung
        
      Sprache
        Deutsch
      Andere Sprachen
        
      Forschungskennzahl
        3708 91 102
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        9641 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         381
       
            


