Das Image des Blauen Engel gilt als wenig zeitgemäß und es hat an Alltagsrelevanz stark eingebüßt. Da der Modernisierungs- und Wandlungsprozess des Blauen Engel hochintegrativ und dynamisch ist, gilt es, den Blauen Engel auf Basis verfügbarer wissenschaftlicher Erkenntnisse strategisch und kommunikationspolitisch neu auszurichten und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die die Sichtbarkeit des Blauen Engel in Markt und Öffentlichkeit erhöhen, den Nutzen des Umweltzeichens herausstellen, Verbraucherinnen und Verbraucher motivieren, sich stärker am Umweltzeichen zu orientieren und die Wahrnehmung des Blauen Engels erhöhen.

Economy | Consumption
Weiterentwicklung des Blauen Engel zur Steigerung der Verbraucherwahrnehmung - Eine Positionierungsstrategie
Series
Texte | 22/2014
Number of pages
142
Year of publication
Author(s)
Paul Werner Hildebrand, Julia Hameister, Dr. Gerd Scholl, Maike Gossen
Language
German
Project No. (FKZ)
3711 95 304
Publisher
Umweltbundesamt
File size
5595 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
214