Cover des Berichts "TOP-Assay - Überprüfung der Robustheit und Durchführung einer Ringuntersuchung zur Quantifizierung in Bodeneluaten für den Wirkungspfad Boden-Grundwasser"
Boden | Fläche

TOP-Assay

Überprüfung der Robustheit und Durchführung einer Ringuntersuchung zur Quantifizierung in Bodeneluaten für den Wirkungspfad Boden-Grundwasser


Zur Stoffgruppe der per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS) werden tausende Einzelstoffe zusammengefasst. Mit Standard-Analytik weisen Labore nur einen Bruchteil der PFAS nach. Der Total Organic Precursor Assay (TOP-Assay) ermöglicht die Erfassung eines großen Teils der unzähligen Vorläuferverbindungen. Ziel des Vorhabens war es, die Normung vorzubereiten, damit der TOP-Assay zukünftig auch in Routinelaboren angewendet werden kann. Im Vorhaben wurde eine Standardarbeitsanweisung erstellt und anschließend eine Robustheitsstudie und eine Vergleichsuntersuchung mit elf Laboren durchgeführt. Der Normenentwurf wird unter den Kennzeichen DIN 3608:2022-03 beim DIN geführt.

Series
Texte | 04/2024
Number of pages
95
Year of publication
Author(s)
Dr. Hans Ulrich Dahme, Dr. Frank Küchler
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 74 298 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2457 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
392
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 PFAS  Top Assay  Normung  Bodenbelastung  Vorläufersubstanz