Die Stromerzeugung aus regenerativer Wasserkraft trägt dazu bei, dass Deutschland die Klimaschutzziele erreichen kann. Wie mit jeder Form der Energieerzeugung gehen auch mit der Wasserkraftnutzung negative Umwelteinwirkungen einher. Welche Maßnahmen für die Verringerung von Fischschäden an Wasserkraftanlagen zu ergreifen sind und wie sich diese umsetzen lassen, wird intensiv im Forum Fischschutz und Fischabstieg diskutiert. Über 140 verschiedene Institutionen und weit über 300 Personen bringen sich mit großen Engagement in diese Diskussion ein. Die Ergebnisse sind für alle Akteure, die sich mit dem Problem einer gewässerverträglichen Wasserkraftnutzung auseinandersetzen relevant.

Series
        
          Texte                      | 95/2019                  
      Number of pages
        112
      Year of publication
        
      Author(s)
        Dr. Ulf Stein, Hannes Schritt
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        3715242010
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Additional information
        PDF is accessible
      File size
        2070 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         976
       
            