Umweltbundesamt

Home > Forum Fischschutz und Fischabstieg – 2. Zyklus

Cover der Publikation TEXTE 95/2019 Forum Fischschutz und Fischabstieg – 2. Zyklus
Wasser

Forum Fischschutz und Fischabstieg – 2. Zyklus


Die Stromerzeugung aus regenerativer Wasserkraft trägt dazu bei, dass Deutschland die Klimaschutzziele erreichen kann. Wie mit jeder Form der Energieerzeugung gehen auch mit der Wasserkraftnutzung negative Umwelteinwirkungen einher. Welche Maßnahmen für die Verringerung von Fischschäden an Wasserkraftanlagen zu ergreifen sind und wie sich diese umsetzen lassen, wird intensiv im Forum Fischschutz und Fischabstieg diskutiert. Über 140 verschiedene Institutionen und weit über 300 Personen bringen sich mit großen Engagement in diese Diskussion ein. Die Ergebnisse sind für alle Akteure, die sich mit dem Problem einer gewässerverträglichen Wasserkraftnutzung auseinandersetzen relevant.

Download
Series
Texte | 95/2019
Number of pages
112
Year of publication
August 2019
Author(s)
Dr. Ulf Stein, Hannes Schritt
Language
German
Project No. (FKZ)
3715242010
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2070 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Wasserkraftanlage  Fischschutz  Fischabstieg  Fischpopulation  Durchgängigkeit  Erneuerbare Energie  Biodiversität

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 27.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/forum-fischschutz-fischabstieg-2-zyklus