Füße auf Skateboards
GesundheitLärm

Beurteilung und Minderung der Lärmauswirkungen durch Freizeitlärm in Städten

Handlungsleitfaden


Gerade in Städten finden Freizeitaktivitäten oft in unmittelbarer Nähe zu Wohnbebauung statt. Während die einen ihre Freizeit nutzen, fühlen sich andere in ihrer Ruhe gestört. Der Handlungsleitfaden hilft, Lärm als ernstzunehmendes Problem zu verstehen, das die physische und psychische Gesundheit beeinträchtigen kann. Er sensibilisiert alle Betroffenen für das Thema Lärm im Zusammenhang mit Freizeitveranstaltungen und -anlagen. Er zeigt zuständigen Behörden sowie Veranstalter*innen mögliche Maßnahmen und konkrete Handlungsoptionen zur Vermeidung von Konflikten. Schließlich stellt er eine Checkliste für die Lärmkonfliktvermeidung bei Freizeitveranstaltungen zur Verfügung.

Series
guides and manuals
Number of pages
28
Year of publication
Author(s)
Dr.-Ing. Christine Huth, Jonas Egeler, Julia Kuhlmann, Dr. Dirk Schreckenberg, Silvia Schütte, Christoph Brunn
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 15 103 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2438 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
266
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Lärm  Freizeit  Lärmbelästigung  Geräuschbelastung  Gesundheit