Umweltbundesamt

Home > Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2010

Publikation:Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2010
Abfall | Ressourcen

Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2010


Nach der EU-Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle vom 20.12.1994 in Verbindung mit der Änderungsrichtlinie 2004/12/EG vom 11.02.2004 sind die EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, jährlich über Verbrauchund Verwertung von Verpackungen zu erichten. Der Bericht hat auf der Grundlage der Entscheidung der Kommission vom 22.03.2005 zur Festlegung der Tabellenformate zu erfolgen (2005/270/EG).

Downloaden
Reihe
Texte | 53/2012
Seitenzahl
109
Erscheinungsjahr
Oktober 2012
Autor(en)
Kurt Schüler
Zugehörige Publikationen
Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2012Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2011Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2009Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2008Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2007Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2006Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2005Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2004
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
363 01 372
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3618 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Verpackung  Verpackungsverbrauch  Verpackungsabfall  Abfall  Abfallentsorgung  Verwertung  Verwertungsquote  Abfallrecycling  Stoffliche Abfallverwertung  Abfallverbrennung  Abfallbeseitigung  Europäische Union  EG-Verpackungsrichtlinie  Deutschland  Altglas  Altkunststoff  Altpapier  Aluminium  Weißblech  Stahl  Holz  Mehrwegsystem

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.07.2015):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/aufkommen-verwertung-von-verpackungsabfaellen-in-5?anfrage=Kennummer&Suchwort=4365&quelle=html&rate=AxEC7cctiJpK5UclWHG1i5Ee9dpTj2qvX0f4UDwJ0wY