Your search for "energy transition" resulted in 22 hits:

Publikation | created on 02.05.2012 | changed on 05.09.2013

Evaluation von Standards und Modellen zur probabilistischen Expositionsabschätzung-Teil 2

Die Durchführung einer verteilungsbasierten Expositionsabschätzung ist an die Voraussetzung einer ausreichenden und für die betrachtete Bevölkerungsgruppe repräsentativen Datenbasis für alle relevanten Einflussparameter geknüpft. Anderenfalls können auf der Basis der vorliegenden, oft nur unzureichenden Daten anhand von Szenarien und Erfahrungswerten lediglich Punktschätzungen der Exposition z... read more

Publikation | created on 19.03.2009 | changed on 30.05.2013

Transportation Noise and Cardiovascular Risk

The auditory system is continuously analysing acoustic information, which is filtered and interpreted by different cortical and sub-cortical brain structures. According to the general stress concept, repeated autonomic and endocrine responses can result in permanent functional and metabolic changes of the organism in chronically exposed subjects. Epidemiological studies suggest a higher risk o... read more

Publikation | created on 18.11.2019 | changed on 18.11.2019

Ozean und Kryosphäre im Klimawandel

Das Poster im Format DIN A0 veranschaulicht die Ursachen und Wirkungen von Treibhausgasemissionen und Erderwärmung auf die Ozeane und die Kryosphäre (gefrorener Teil der Erde, zum Beispiel polare Eisschilde, Meereis, Permafrost). Die dargestellten Inhalte basieren auf dem Sonderbericht des Weltklimarates (IPCC) zu Ozean und Kryosphäre vom September 2019. read more

Publikation | created on 03.12.2019 | changed on 28.07.2020

Poster: Boden des Jahres 2020- Wattboden

Der Wattboden ist ein junger Boden, der sich im Übergangsbereich zwischen Land und Wasser unter dem Einfluss der Gezeiten bildet. Er kommt dabei in der Höhenstufe vor, die regelmäßig vom Tidenhochwasser überflutet wird, bei Niedrigwasser aber offen liegt. Der Bewuchs ist oft spärlich oder fehlt vollständig. Einige Pionierpflanzen können jedoch das Watt besiedeln, und in brandungsgeschützen Ber... read more

Publikation | created on 04.12.2020 | changed on 21.12.2023

Poster: Boden des Jahres 2021- Lössboden

Warum ist Löss so besonders? Was macht Böden aus Löss so ertragreich und damit zu wahren Schätzen? Wie können wir den Lössboden erhalten und nachhaltig nutzen?Löss ist ein häufig kalkhaltiges, homogenes, hellgelbliches Sediment, das überwiegend aus Schluff-Partikeln besteht. Schluff ist feiner als Sand, aber gröber als Ton und damit wie Staub. Wahrscheinlich ist der Begriff Löss aus dem aleman... read more

Publikation | created on 28.07.2014 | changed on 28.07.2014

Umwelt-Survey 1985/1986

Im Rahmen des Umwelt-Surveys in der Bundesrepublik Deutschland 1985/86 wurde eine repräsentative Stichprobe aus der Bevölkerung der (ehemaligen) Bundesrepublik Deutschland im Alter von 25 bis 69 Jahren untersucht und befragt. Die wichtigsten Grundlagen für die Datengewinnung im Umwelt-Survey waren Blut-, Urin- und Haarproben der Probanden, Staub- und Trinkwasserproben aus ihren Haushalten, ein... read more

Publikation | created on 17.03.2014 | changed on 17.03.2014

Umwelt-Survey 1990/91

Im Rahmen der Umwelt-Surveys des 2. Umwelt-Surveys 1990/91 wurde mit einem Subkollektiv von 318 Probanden eine Ernährungserhebung durchgeführt. Die Probanden sammelten ein 24h-Duplikat der verzehrsfertigen Nahrung einschließlich der Getränke und führten ein zugehöriges 24h-Protokoll über die Art und Menge der verzehrten Nahrung. Wesentliches Ziel war es, durch die Analyse der Duplikale die Men... read more

The Umweltbundesamt

For our environment