Die Gewässerbewirtschaftung in Europa hat einen neuen Rahmen erhalten. Die im Dezember 2000 verabschiedete Wasserrahmenrichtlinie verpflichtet die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, bis zum Jahr 2015 einen ,,guten Zustand“ der Binnen- und Küstengewässer sowie des Grundwassers zu erreichen. Die Richtlinie markiert dafür die Anforderungen und formuliert auch klare fachliche und organisatorische Zwischenschritte. Sie verpflichtet die Mitgliedsstaaten, die Bewirtschaftung der Gewässer innerhalb der Flussgebiete national und auch international abzustimmen und die Öffentlichkeit aktiv in die Bewirtschaftung einzubeziehen.

                            
          
             Water, Sustainability | Strategies | International matters          
          
                    
                                
                                                 
              Die Wasserrahmenrichtlinie - Neues Fundament für den Gewässerschutz in Europa
Umweltpolitik
LangfassungSeries
        
          brochure / flyer                  
      Number of pages
        121
      Year of publication
        
      Author(s)
        Umweltbundesamt (Hrsg.)
      Abstract
        
      Language
        German
      Publisher
        BMU/UBA
      File size
        3818 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         385
       
            