Umweltbundesamt

Home > Die Wasserrahmenrichtlinie - Neues Fundament für den Gewässerschutz in Europa

Water, Sustainability | Strategies | International matters

Die Wasserrahmenrichtlinie - Neues Fundament für den Gewässerschutz in Europa

Umweltpolitik

Langfassung

Die Gewässerbewirtschaftung in Europa hat einen neuen Rahmen erhalten. Die im Dezember 2000 verabschiedete Wasserrahmenrichtlinie verpflichtet die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, bis zum Jahr 2015 einen ,,guten  Zustand“ der Binnen- und Küstengewässer sowie des Grundwassers zu erreichen. Die Richtlinie markiert dafür die Anforderungen und formuliert auch klare fachliche und organisatorische Zwischenschritte. Sie verpflichtet die Mitgliedsstaaten, die Bewirtschaftung der Gewässer innerhalb der Flussgebiete national und auch international abzustimmen und die Öffentlichkeit aktiv in die Bewirtschaftung einzubeziehen.

Download
Series
brochure / flyer
Number of pages
121
Year of publication
November 2004
Author(s)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Abstract
Kurzfassung
Language
German
Publisher
BMU/UBA
File size
3818 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Wasserrahmenrichtlinie  Gewässerschutz  Europäische Union  Wirtschaftliche Aspekte  Öffentlichkeitsbeteiligung

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 20.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/wasserrahmenrichtlinie-neues-fundament-fuer-den