Das Vorhaben „Urbane Umweltziele“ entwickelte einen Vorschlag für ein Set an Kenn- und Zielgrößen für eine umweltschonende Siedlungsentwicklung. Für ausgewählte Kenngrößen wurden Zielgrößen bestimmt, die statistisch und qualitativ geprüft sowie anhand von drei Beispielstädten validiert wurden. Diese Zielgrößen bilden die Grundlage, um geeignete Maßnahmen für einen umfassenden urbanen Umweltschutz zu ermitteln und den Akteur*innen sowie politischen Entscheidungsträger*innen in Kommunen, aber auch in Bund und Länder vorzuschlagen. Das entwickelte Set von Zielgrößen reflektiert die Gesamtheit von qualitativ formulierten Zielsetzungen, quantitativen Kenn- und Zielgrößen, potenziellen Zielkonflikten in und zwischen Handlungsfeldern sowie Maßnahmenvorschlägen zu ihrer Umsetzung. Damit setzen die vorgeschlagenen Zielgrößen Orientierungsmarken für Akteur*innen in Politik und Verwaltung auf den verschiedenen föderalen und räumlichen Ebenen sowie in Wirtschaft und Zivilgesellschaft und sollen zur Bestimmung eigener, orts- und bedarfsspezifischer Zielgrößen anregen.

Klima | EnergieLuftBoden | FlächeVerkehrLärmAbfall | RessourcenWasserNachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Urbane Umweltziele: Handlungsfelder, Zielgrößen und Maßnahmenvorschläge für einen umfassenden urbanen Umweltschutz
Series
Texte | 60/2024
Number of pages
272
Year of publication
Author(s)
Jan Hendrik Trapp, Thomas Preuß, Uta Bauer, Christa Böhme, Christian Raffer, Maic Verbücheln, Björn Weber, Meike Wunder, Annegret Hoch, Franziska Schmidt
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 15 002 0
Publisher
Umweltbundesamt
Links
Additional information
PDF is accessible
File size
5762 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
93