Cover des Factsheets "Umweltbewusstsein in Deutschland 2020: Ergebnisse einer Zusatzbefragung zum Thema „Heizen mit Holzöfen“
Klima | EnergieLuftNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltbewusstsein in Deutschland 2020: Ergebnisse einer Zusatzbefragung zum Thema „Heizen mit Holzöfen“


Dieser Kurzbericht stellt die Ergebnisse einer Zusatzbefragung zum Thema „Heizen mit Holzöfen“ vor, die im Rahmen der Umweltbewusstseinsstudie 2020 durchgeführt wurde. Die Erhebung fand im Frühjahr 2021 als repräsentative Bevölkerungsumfrage mit 1.006 Personen (ab 18 Jahren) telefonisch statt.

Der Ergebnisbericht zeigt auf, welche Ansichten und Einstellungen zum Thema Heizen mit Holz in der Bevölkerung zum Zeitpunkt der Untersuchung bestanden. So war zum Beispiel den meisten Befragten (63 %) bewusst, dass das Verbrennen von Holz negative Auswirkungen auf das Klima hat. Gleichzeitig war eine knappe Mehrheit (53 %) der Auffassung, dass das Heizen mit Holz einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.

Der Bericht berücksichtigt soziodemografische Unterschiede zwischen den Befragten und differenziert auch danach, ob diese im Besitz eines Holzofens waren oder nicht.

Zusammenfassend kommt die Untersuchung zu der Einschätzung, dass es offenbar mangelnde Kenntnisse sowie Fehlannahmen rund um das Thema „Heizen mit Holz“ in Teilen der Bevölkerung gibt, und dass davon mitunter auch umweltbewusste und thematisch interessierte Personen betroffen sind.

Series
fact sheet
Number of pages
18
Year of publication
Author(s)
Sophie Apel, Vincent Joura, Maria Bathow, Dr. Angelika Gellrich
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
856 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
131
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Umweltbewusstsein  Umweltverhalten  Holzofen