Cover der Broschüre Umweltbewußtsein in Deutschland 1996
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltbewußtsein in Deutschland 1996

Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage 1996


Die Umweltbewusstseinsstudie 1996 kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Einschätzung der Umweltqualität – insbesondere in Ostdeutschland – im Vergleich zu früheren Jahren deutlich verbessert hat. Große Fortschritte werden bei der Reinheit der Gewässer, der Sauberkeit der Luft und der Einsparung von Energie gesehen. 

Die Umweltbewusstseinsstudie 1996 ist die erste Studie ihrer Art, knüpft aber an frühere Erhebungen zu Fragen des Umweltschutzes und der Umweltpolitik an. Dadurch lassen sich einige Trends bereits seit Beginn der 1990er Jahre nachvollziehen. Für die Studie wurden 2.307 standardisierte persönliche Interviews geführt. Sie bietet eine sozialwissenschaftliche Grundlage für die Umweltpolitik und -kommunikation.

Series
brochure / flyer
Number of pages
103
Year of publication
Author(s)
Barbara L. von Harder, Prof. Dr. Peter Preisendörfer, Prof. Dr. Andreas Diekmann
Language
German
Publisher
Umweltunbesamt
File size
29025 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
55
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Umweltbewusstseinsstudie  Umweltbewusstsein  Umweltverhalten