Cover des Berichts "Transformation hin zu nachhaltigen, resilienten Infrastrukturen"
Klima | EnergieVerkehrLärmAbfall | RessourcenWasserNachhaltigkeit | Strategien | InternationalesDigitalisierung

Transformation hin zu nachhaltigen, resilienten Infrastrukturen

Begriffe, Systematisierung, Nachhaltigkeitsbewertung, Fallstudien


Hier werden Verbreitungswege für innovative Infrastrukturlösungen untersucht, die mehr Nachhaltigkeit durch mehr Klimaschutz, Ressourcenschutz, Wirtschaftlichkeit und sozialen Gerechtigkeit sowie Versorgungssicherheit (Resilienz) leisten. Lokale und regionale Erfolgsfaktoren werden aufgezeigt, um Demonstrationsprojekten und Experimentierräumen zu ermöglichen, relevanter Akteure zu vernetzen und institutionellen Prozessen zu verstetigen. TRAFIS.NB ist ein Tool für die frühzeitige Bewertung der Nachhaltigkeitswirkungen von Infrastrukturlösungen. Nutzende der Nachhaltigkeitsbewertung sind meist Betreiber und Planer von Infrastrukturen oder öffentliche Verwaltungen. Der Bewertungsprozess kann beispielweise im Rahmen einer Machbarkeitsstudie durchgeführt werden.

Series
Texte | 55/2024
Number of pages
202
Year of publication
Author(s)
Alfred Olfert, Georg Schiller, Martin Hirschnitz-Garbers, Susanne Langsdorf, Mandy Hinzmann, Jörg Walther, Katharina Hölscher, Julia M. Wittmeyer
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 15 1030
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
3636 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
72
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Innovation  scaling  Resilienz  Versorgungssicherheit  Gekoppelte Infrastrukturen