Die Infrastruktursysteme in Deutschland befinden sich in einem dynamischen Prozess der Veränderung. Es braucht viel Engagement und geeignete Rahmenbedingungen, damit sich innovative Lösungen in lokalen Nischen entwickeln und sich von diesen aus lokal bis überregional verbreiten können. Diese Publikation beschreibt erfolgreiche Verbreitungswege und -prozesse von innovativen Lösungen für Infrastrukturen anhand von drei Beispielen auf lokaler und regionaler Ebene. Die Beispiele repräsentieren unterschiedliche Typen der Verbreitung. Sie zeigen, welche Arten von Hindernissen in konkreten Beispielen entstehen, wie diese gelöst werden und welche Faktoren die Verbreitung unterstützen.

Klima | EnergieVerkehrLärmAbfall | RessourcenWasserNachhaltigkeit | Strategien | InternationalesDigitalisierung
Verbreitungswege nachhaltiger Infrastrukturlösungen
Drei Beispiele auf kommunaler und regionaler Ebene
Series
Texte | 135/2023
Number of pages
37
Year of publication
Author(s)
Alfred Olfert, Martin Hirschnitz-Garbers, Susanne Langsdorf, Jörg Walther, Katharina Hölscher
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 15 103 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2746 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
60