Cover der Publikation TEXTE 72-2022 Messung-Remote Sensing-Fahrzeugemissionen
LuftVerkehr

Remote Sensing zur Emissionsmessung von Kfz

Ermittlung der Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Remote Sensing zur Emissionsmessung von im Verkehr befindlichen Kfz sowie die Erarbeitung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung des Handbuchs für Emissionsfaktoren im Straßenverkehr


Der Bericht zum Projekt „Remote Sensing zur Emissionsmessung von Kfz“ fasst Ergebnisse der durchgeführten Remote Sensing Messungen an Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr zusammen. Die Ergebnisse zum Emissionsverhalten werden mit modellierten Daten verglichen und Weiterentwicklungsbedarf der Modelle vorgeschlagen. Hinweise zur Durchführung von Remote Sensing Messungen werden auf Basis der Erfahrungen im Projekt zusammengestellt, um zukünftige Messungen von Dritten zu erleichtern. Hierzu wurde auch ein separater Leitfaden erstellt. Weiterhin wurden im Projektbericht Ergebnisse von Ausbreitungsberechnungen dargestellt und diskutiert, die die Remote Sensing Messungen um eine weitere Perspektive ergänzen.

Series
Texte | 62/2022
Number of pages
194
Year of publication
Author(s)
Volker Diegmann, Lina Neunhäuserer, Heike Wursthorn, Christian Latt, Peter Mock, Uwe Tietge, Sandra Wappelhorst, Martin Dippold, Claus Matzer, Stefan Hausberger, Jens Borken-Kleefeld
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 52 100 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
17239 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
52
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Luftreinhaltung  HBEFA  Abgasemission  Automobilverkehr  Remote Sensing  PKW  Dieselfahrzeug