Cover des Berichts "Reallabore fördern Reparatur"
Klima | EnergieWirtschaft | KonsumAbfall | RessourcenNachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Reallabore fördern Reparatur

Kooperieren und Ressourcen schonen


Die Dokumentation „Reallabore fördern Reparatur“ beschreibt den Prozess der Entstehung einer Kooperation zwischen reparierenden Handwerksunternehmen und zivilgesellschaftlichen Reparaturinitiativen. Die Vernetzung der beiden Akteure miteinander und mit weiteren Stakeholdern erfolgt im partizipativen Format „Reallabor“ in Pritzwalk, in Karlsruhe und in Heidelberg. Der Austausch im Reallabor ermöglicht es, fördernde und hemmende Faktoren zu beschreiben und zu bewerten sowie die im Projektverlauf gewonnenen Erkenntnisse zu evaluieren und hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit und Skalierbarkeit zu überprüfen. Die Publikation richtet sich an Handwerksunternehmen, Reparaturinitiativen, die Zivilgesellschaft, Kommunen und Schulen.

Series
Dokumentationen | 06/2023
Number of pages
105
Year of publication
Author(s)
Julia Maxi Bauer, Andreas Ihm, Judith Schliephake, Anita Thonipara, Corinna Vosse, Kathrin Noack
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 31 108 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1532 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
66