Übergeordnetes Ziel des Projekts war die Erarbeitung eines Zielbilds für das Jahr 2050, das durch eine Erzählung zeigt, wie Deutschland die Transformation zu einer ressourcenschonenden und treibhausgasneutralen Gesellschaft und Wirtschaft gelungen ist. Die im Projekt erarbeiteten Narrative orientierten sich dabei maßgeblich an den Szenarien der RESCUE-Studie. Sie wurden durch visuell-erzählerische Elemente gestützt, die in der Gesamtheit in einem „Wimmelbild“ festgehalten wurden, welches auch filmisch animiert wurde. Weiterhin wurde ein Kommunikationskonzept entwickelt, das eine multiplikatorische Vermittlung der Projektergebnisse erlaubt, um die komplexen wissenschaftlichen Erkenntnisse in niedrigschwellige Kommunikationsformen zu übersetzen – und so auch neue Zielgruppen jenseits des Fachpublikums zu erreichen.

Klima | EnergieAbfall | Ressourcen
Narrative einer erfolgreichen Transformation zu einem ressourcenschonenden und treibhausgasneutralen Deutschland
Series
Texte | 52/2024
Number of pages
170
Year of publication
Author(s)
Dr. Christian Grünwald, Julian Menninger, Stephanie Poole, Holger Glockner, Martina Weier, Jonas Marbach, Michael Schipperges, Kai Neumann
Further files
Language
German
Project No. (FKZ)
3719 31 101 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
9143 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
52