Cover des Berichts "Machbarkeitsstudie für eine Registerarchitektur mit Distributed Ledger Technologie"
Klima | Energie

Machbarkeitsstudie für eine Registerarchitektur mit Distributed Ledger Technologie


Alle bekannten staatlichen Emissionshandelsregister sind derzeit als Anwendungen auf der Basis von relationalen Datenbanken realisiert. Diese Machbarkeitsstudie geht der theoretischen Frage nach, ob diese auch auf Basis der Blockchain-Technologie umgesetzt werden könnten. Als Betrachtungsgegenstand wurde das Unionsregister ausgewählt, weil es ein Kernelement im europäischen Emissionshandel ist, welcher am längsten und umfangreichsten realisiert ist und somit die bestehenden Rollen und Prozesse bekannt sind. Neben der reinen Machbarkeitsfrage werden insbesondere die Effizienz und die Nachhaltigkeit von Blockchain-Lösungen betrachtet.

Series
Texte | 01/2024
Number of pages
88
Year of publication
Author(s)
Prof. Dr. Philipp Sandner, Jong-Chan Chung, Robert Richter, Dr. Steffen Reidt, Torben Hellmert, Yukitaka Nezu, Martin Schäffner
Language
German
Project No. (FKZ)
3720 42 503 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2451 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
78
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Emissionshandel  Blockchain  EU-ETS