Titelblatt mit Bild: Fluss fließt an ausgetrocknetem Ufer vorbei
LuftGesundheitVerkehr

Luftqualität 2022

Vorläufige Auswertung


Diese Auswertung der Luftqualität im Jahr 2022 in Deutschland basiert auf vorläufigen, noch nicht abschließend geprüften Daten aus den Luftmessnetzen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes, Stand 31. Januar 2023. Aufgrund der umfangreichen Qualitätssicherung in den Messnetzen stehen die endgültigen Daten erst Mitte 2023 zur Verfügung. Die jetzt vorliegenden Daten lassen aber eine generelle Einschätzung des vergangenen Jahres zu. Ausgewertet werden die Schadstoffe Feinstaub (PM10 und PM2,5), Stickstoffdioxid (NO2) sowie Ozon (O3). Betrachtet werden nicht nur geltende Ziel- und Grenzwerte, sondern auch die aktuell geltenden Richtwerte der Weltgesundheitsorganisation.

Series
background paper
Number of pages
32
Year of publication
Author(s)
Susan Kessinger, Andrea Minkos, Ute Dauert, Stefan Feigenspan, Bryan Hellack, Alexander Moravek, Simone Richter, Marion Wichmann-Fiebig
Language
German
Other languages
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2206 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
83
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Luft  Feinstaub  NO2  Ozon  WHO  Luftschadstoffe  Ultrafeinstaub  Black Carbon  Ammoniak  VOC  PM10  PM2.5