Ziel dieser Studie war es, den Aufwand und die Kosten für das Monitoring von NiCd-Batterien in festen Siedlungsabfällen abzuschätzen. Es wurden folgende Arbeitsschritte durchgeführt: 1. Identifizierung der Abfallströme mit relevanten Anteilen an NiCd-Batterien 2. Auswahl einer geeigneten Probenahmemethode für Abfallströme mit NiCd-Batterien 3. Ermittlung der kostenbeeinflussenden Parameter für die Probenahme 4. Entwicklung eines Untersuchungsplans für Abfallströme mit relevanten Anteilen an NiCd-Batterien 5. Ermittlung der Kosten für das Monitoring von NiCd-Batterien in festen Siedlungsabfällen.
                            
          
             Economy | Consumption, Waste | Resources, Soil | Land          
          
                    
                                               
    Kostenanalyse für ein Monitoring von NiCd- Batterien in festen Siedlungsabfällen
Methodischer Ansatz und Lösungsstrategie für ein zuverlässiges Monitoring einschließlich der zu erwartenden Kosten
Number of pages
        26
      Year of publication
        
      Author(s)
        Umweltbundesamt (Hrsg.)
      Language
        German
      Other languages
        
      Project No. (FKZ)
        363 01 092
      Publisher
        Umweltbundesamt
      File size
        158 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         292
       
            