Es ist unumstritten, dass sich das Klima der Erde in den letzten Dekaden gewandelt hat, wie zahlreiche Aufzeichnungen meteorologischer und hydrologischer Dienste weltweit zeigen (Climate Change, 2007). Von besonderem Interesse ist hierbei die Frage, ob und wenn ja wie sich extreme bzw. seltene Ereignisse (Starkniederschläge, Hitzewellen, Überschwemmungen, usw.) verändert haben und gegebenenfalls verändern werden. Für derartige Aussagen wurden globale Klimamodelle entwickelt, die zusammen mit verschiedenen Annahmen über die Treibhausgasentwicklung in der Atmosphäre mögliche Entwicklungen des Klimas in den nächsten 100 Jahren berechnen. Diese Computermodelle können als mathematische Abbilder des Erdsystems gesehen werden, da sie die physikalischen Prozesse im Erdsystem numerisch beschreiben und so real wie möglich berechnen.
                            
          
             Climate | Energy          
          
                    
                                               
    Klimaauswirkungen und Anpassung in Deutschland
Phase 1: Erstellung regionaler Klimaszenarien für Deutschland
Series
        
          Climate Change                      | 11/2008                  
      Number of pages
        159
      Year of publication
        
      Author(s)
        Dr. Daniela Jacob, Holger Göttel, Dr. Sven Kotlarski, Philip Lorenz, Kevin Sieck
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        204 41 138
      Publisher
        Umweltbundesamt
      File size
        16575 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         422