Cover des Berichts "Hybridprojekte aus Windenergie und Photovoltaik"
Climate | Energy

Hybridprojekte aus Windenergie und Photovoltaik

Chancen und Herausforderungen der Doppelnutzung


Hybride Projekte aus Windenergie und Photovoltaik bieten viele Vorteile. Insbesondere die gemeinsame Nutzung des Netzanschlusses wird aufgrund begrenzter Kapazitäten in den nächsten Jahren zu einer Vielzahl an Umsetzungen führen.

Der Bericht gibt einen Überblick über die verschiedenen Aspekte hybrider Projekte. Dargestellt sind mögliche Projektarten und -konstellationen, Vorteile und Voraussetzungen. Zudem werden planungsrechtliche Besonderheiten die sich aufgrund der Doppelnutzung ergeben dargestellt.

Series
Climate Change | 41/2025
Number of pages
71
Year of publication
Author(s)
Bärbel Eichler, Anna-Kathrin Wallasch, Dr. Stephan Wagner, Dr. Nils Wegner, Dr. Oliver Frank, Dr. Max Wördenweber
Language
German
Project No. (FKZ)
37EV 20 104 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2586 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
7
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Windenergie an Land  Photovoltaik  Netzanschluss  Planungsrecht