Cover des Factsheets "„Grüne Eliten gegen den Volkswillen“: Populistische Narrative im Bereich der Umweltpolitik"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

„Grüne Eliten gegen den Volkswillen“: Populistische Narrative im Bereich der Umweltpolitik


Der Text befasst sich mit der Frage, inwiefern die deutsche Umweltpolitik mit populistischen Interventionen konfrontiert ist und wodurch sich diese auszeichnen. Die zentralen Erkenntnisse einer wissenschaftlichen Forschungsstandanalyse zu umweltbezogenem Populismus werden zusammengefasst. Zunächst wird die populistische Metaerzählung auf Basis der Forschungsliteratur anhand der Merkmale Anti-Elitismus, Anti-Pluralismus und Pro-Volkssouveränität herausgearbeitet. Anschließend werden aus der Literatur sieben populistische Narrative identifiziert, die Umweltpolitik delegitimieren. Der Text endet mit einigen zentralen Herausforderungen und offenen Fragen für die Umweltpolitik.

Series
fact sheet
Number of pages
17
Year of publication
Author(s)
Albert Denk, Johanna Siebert
Language
German
Project No. (FKZ)
3722 11 103 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
1266 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
68
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Nachhaltigkeitspolitik  Populismus  Demokratie  Zivilgesellschaft