Cover Texte 77/2013 Evaluierung von Elutionsmethoden – Durchführung von Robustheitsuntersuchungen zur Validierung von E DIN 19527 für ausgewählte Böden und Bodenmaterialien mit prioritären organischen Schadstoffen
Soil | Land

Evaluierung von Elutionsmethoden – Durchführung von Robustheitsuntersuchungen zur Validierung von E DIN 19527 für ausgewählte Böden und Bodenmaterialien mit prioritären organischen Schadstoffen


Ziel des Vorhabens ist es, die Robustheit des Schüttelverfahrens nach E DIN 19527 mit einem Wasser-/Feststoffverhältnis von 2 l/kg für unterschiedliche Bodenarten und Bodenmaterialien zu überprüfen. Gleichzeitig soll bei diesen Untersuchungen das Stoffspektrum auf weitere prioritäre organische Kontaminanten erweitert werden. Dies stellt die Voraussetzung für die Durchführung von Ringversuchen zur Validierung der Norm DIN 19527 dar.

Series
Texte | 77/2013
Number of pages
138
Year of publication
Author(s)
Dr. Wolfgang Berger, Dr. Ute Kalbe, Dr. Oliver Krüger, Dr. Dieter Hennecke, Dr. Werner Kördel
Language
German
Project No. (FKZ)
3709 74 223
Publisher
Umweltbundesamt
File size
5377 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
220
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Bodenschutz  Bundesbodenschutzgesetz