Auf der 4. Nordseeschutz-Konferenz 1995 in Esbjerg (4. INK) und der Minister- Zwischenkonferenz zur Integration von Fischerei und Umweltfragen 1997 in Bergen (IMM 1997) wurde die Notwendigkeit zur Durchführung von bestimmten Forschungsarbeiten für den marinen Umweltschutz und für eine umweltgerechte und bestandserhaltende Fischerei formuliert. Das Umweltbundesamt beauftragte im Rahmen der Umsetzung dieser Beschlüsse Ecologic in Berlin, das Institute for European Environmental Policy in London und den WWF-Deutschland, den Forschungsbedarf für eine umweltgerechte Fischerei zu erfassen und Themengebiete zu identifizieren, in denen: - Forschung bereits vorhanden, weitere Forschung jedoch dringend erforderlich ist; - Forschung nicht vorhanden, jedoch wünschenswert ist; - hinreichend Forschung existiert, um politische Maßnahmen untermauern zu können.
                            
          
             Waste | Resources          
          
                    
                                               
    Ermittlung des Forschungsbedarfs für eine umweltgerechte und bestandserhaltende Fischerei
Series
        
          Texte                      | 46/2000                  
      Number of pages
        10
      Year of publication
        
      Author(s)
        Ralf Piotrowski, Clare Coffey, Dr. Christian von Dorrien, Dr. Indrani Lutchman, Carolien Hoogland, R. Andreas Kraemer
      Abstract
        
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        299 25 299
      Publisher
        Umweltbundesamt
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         105
       
            