Cover des Berichts "Erheblichkeit von erosivem Bodenabtrag – Entwicklung eines methodischen Bewertungsansatzes"
Soil | Land, Water

Erheblichkeit von erosivem Bodenabtrag – Entwicklung eines methodischen Bewertungsansatzes


Erosiv verursachter Bodenabtrag kann zu erheblichen (schädlichen) Bodenveränderungen führen. Im Projekt wurde ein skalenübergreifend anwendbarer methodischer Ansatz zur Ausweisung der Erheblichkeit von erosiven Bodenabträgen entwickelt. Dieser berücksichtigt die Beeinträchtigung der Bodenunktionen. Als Bodenkennwerte wurden die physiologische Gründigkeit und die nutzbare Feldkapazität ausgewählt und zu einem integrierten Bodenkennwert zusammengeführt: der summarischen nutzbaren Feldkapazität in der gründigen Zone (nFKWp).

Mit dem entwickelten Ansatz kann die Erheblichkeit des Bodenabtrags standortspezifisch (für Einzelereignisse und den langjährigen mittleren Bodenabtrag) ausgewiesen werden.

Series
Texte | 48/2025
Number of pages
111
Year of publication
Author(s)
Michael Gebel, Stephan Bürger, Katharina Brecht, Stephan Fuchs, Daniel Wurbs
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 72 211 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
19214 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
18
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Erosion  Bodenabtrag  Bodenfunktionen