Waste | Resources, Soil | Land

Entwicklung von bodenbiologischen Bodengüteklassen für Acker- und Grünlandstandorte


Das Ziel des Vorläufervorhabens „Bodenbiologische Bodengüteklassen“ (RÖMBKE et al. 2000) war die Erarbeitung eines Konzeptes zur Bewertung der im Bundes-Bodenschutzgesetz vom 24.03.1998 aufgeführten natürlichen Bodenfunktion „Lebensgrundlage und Lebensraum für ... Bodenorganismen“ (RÜCK 1998). Das F+E-Vorhaben sollte also dazu dienen, die Grundlagen für eine praktikable Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zur Bewertung der Bodenqualität, speziell hinsichtlich der Lebensraumfunktion für Bodenorganismen, zu schaffen.

Series
Texte | 20/2002
Number of pages
275
Year of publication
Author(s)
Jörg Römbke, u.a.
Abstract
Language
German
Project No. (FKZ)
299 74 294
Publisher
Umweltbundesamt
File size
2497 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
223
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Bodengüte  Bodenbiologie  Ackerland  Grünland  Standortbedingung  Schadstoffbelastung